Angelica Montilla Durchsuche Immobilienanzeigen Zu vermieten im Philippinen oder liste deine eigenen auf. Werben Sie, verkaufen Sie Ihre Immobilie, listen Sie sie zur Vermietung aufDie Philippinen ((hören); Filipino: Pilipinas [ˌpɪlɪˈpinɐs] oder Filipinas [ˌfɪlɪˈpinɐs]), offiziell die Republik der Philippinen (Filipino: Republika ng Pilipinas), sind ein Archipelland in Südostasien. Es liegt im westlichen Pazifik und besteht aus etwa 7.641 Inseln, die grob in drei geografische Hauptabteilungen von Nord nach Süd unterteilt sind: Luzon, Visayas und Mindanao. Die Hauptstadt der Philippinen ist Manila und die bevölkerungsreichste Stadt ist Quezon City, beide Teil von Metro Manila. Die Philippinen sind im Westen vom Südchinesischen Meer, im Osten vom Philippinischen Meer und im Südwesten vom Celebes-Meer begrenzt und teilen die Seegrenzen mit Taiwan im Norden, Japan im Nordosten, Palau im Osten, Indonesien im Süden. Malaysia und Brunei im Südwesten, Vietnam im Westen und China im Nordwesten. Die Lage der Philippinen am pazifischen Feuerring und in der Nähe des Äquators macht das Land anfällig für Erdbeben und Taifune, verfügt aber auch über reichlich natürliche Ressourcen und einige der größten Artenvielfalt der Welt. Die Philippinen sind das fünftgrößte Inselland der Welt mit einer Fläche von 300.000 km2. Ab 2015 hatte es eine Bevölkerung von mindestens 100 Millionen. Ab Januar 2018 ist es das achtgrößte Land in Asien und das zwölftgrößte Land der Welt. Bis 2013 lebten ungefähr 10 Millionen weitere Filipinos im Ausland, darunter eine der größten Diasporas der Welt. Auf den Inseln gibt es verschiedene Ethnien und Kulturen. In prähistorischen Zeiten gehörten Negritos zu den frühesten Bewohnern des Archipels. Es folgten aufeinanderfolgende Wellen austronesischer Völker. Der Austausch mit malaiischen, indischen, arabischen und chinesischen Nationen fand statt. Anschließend wurden verschiedene konkurrierende Seestaaten unter der Herrschaft von Datus, Rajahs, Sultanen und Lakans gegründet. Die Ankunft von Ferdinand Magellan, einem portugiesischen Entdecker, der eine Flotte für die Spanier anführte, in Homonhon, Ost-Samar, im Jahr 1521 markierte den Beginn der hispanischen Kolonialisierung. 1543 benannte der spanische Entdecker Ruy López de Villalobos den Archipel Las Islas Filipinas zu Ehren Philipps II. Von Spanien. Mit der Ankunft von Miguel López de Legazpi aus Mexiko-Stadt im Jahr 1565 wurde die erste hispanische Siedlung auf dem Archipel gegründet. Die Philippinen wurden mehr als 300 Jahre lang Teil des spanischen Reiches. Dies führte dazu, dass der Katholizismus zur dominierenden Religion wurde. Während dieser Zeit wurde Manila das westliche Zentrum des transpazifischen Handels, der Asien mit Acapulco in Amerika unter Verwendung von Manila-Galeonen verband. Als das 19. Jahrhundert dem 20. Platz machte, folgte schnell die philippinische Revolution, die dann die kurzlebige Erste hervorbrachte Philippinische Republik, gefolgt vom blutigen philippinisch-amerikanischen Krieg. Der Krieg und die darauf folgende Cholera-Epidemie führten zum Tod von Tausenden von Kombattanten sowie von Zehntausenden von Zivilisten. Nach dem Krieg behielten die Vereinigten Staaten die Souveränität über das Land bis zur japanischen Invasion und der anschließenden Besetzung der Inseln während des Zweiten Weltkriegs. Später im Krieg wurde es von den vereinten Kräften der Amerikaner und Filipinos befreit und 1946 als unabhängige Nation anerkannt. Seitdem hat der einheitliche souveräne Staat oft turbulente Erfahrungen mit der Demokratie gemacht, zu denen auch der Sturz einer Diktatur durch eine gewaltfreie Revolution gehörte. Die Philippinen sind Gründungsmitglied der Vereinten Nationen, der Welthandelsorganisation und der Vereinigung Südostasiatischer Nationen , das Forum für wirtschaftliche Zusammenarbeit im asiatisch-pazifischen Raum und der Ostasiengipfel. Hier befindet sich auch der Hauptsitz der Asiatischen Entwicklungsbank. Die Philippinen gelten als aufstrebender Markt und als neu industrialisiertes Land, dessen Wirtschaft von der Landwirtschaft auf die Dienstleistungen und das verarbeitende Gewerbe übergeht. Die Philippinen sind neben Osttimor eine der vorwiegend christlichen Nationen Südostasiens.Source: https://en.wikipedia.org/